Du möchtest Werbung schalten, um verstärkt auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen? Super, dann bist du hier genau richtig. Zunächst einmal gilt es zu überlegen, welchen Ads-Bereich du gerne angehen würdest. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Werbekampagnen auf Google und Kampagnen auf den zahlreichen Social Media Plattformen.
Google Ads: Werbekampagnen auf Google haben das Ziel, die eigene Webseite bei der Google-Suche besser zu positionieren. Das funktioniert, indem die bezahlten Anzeigen bei der Stichwortsuche oberhalb der organischen Ergebnisse platziert werden und somit vom Nutzer als erstes gesehen werden. P.S. Bevor du in Google Ads investierst, solltest du zunächst alle Potenziale im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung ausgeschöpft haben.
Social Ads: Werbekampagnen in den Sozialen Netzwerken bedienen sich der Nutzerinformationen, um die Anzeige möglichst spezifisch bei den Nutzern auszuspielen, die sich für ähnliche Themen interessieren. Für eine erfolgreiche Social Media Werbekampagne ist es besonders wichtig, die Zielgruppe genau beschreiben zu können und damit die Kriterien für die Ausspielung der Anzeige möglichst stark einzugrenzen.